
125 JAHRE WUPPERTALER SCHWEBEBAHN
Unsere Wandbild Sonderausgabe der ART EDITION zum 125-jährigem Jubiläum der Wuppertaler Schwebebahn. Weltbekannt und seit 1997 unter Denkmalschutz befördert die Schwebebahn tagtäglich über 80.000 Menschen schwebend durch das Tal. Holen Sie sich jetzt ein Stück Geschichte nach Hause mit dieser exklusiven Sonderausgabe. Hochwertig verarbeitet und perfekt gedruckt auf Alu-Dibond.

FARBENREICH
Phantastische schwarz-weiß Bilder auf farbigem Hintergrund, von edlem Schwarz oder Weiß bis hin zu leuchtendem Grün oder Gelb.
elegant
Exklusive Geschenkverpackung in einem matten Schwarz aus Naturkarton. Perfekt zum Sammeln oder als Geschenk!


blickwinkel
Von Vohwinkel bis Oberbarmen, alle Schwebebahnstationen in einer beeindruckenden Perspektive.
original
Echtheitszertifikat mit 3D Hologramm und einmaliger Seriennummer.

EDITIONEN
Entdecken Sie jetzt die phantastischen Wandbilder der ART EDITION – perfekt bis ins Detail. Exklusiv zum 125-jährigen Bestehen der Wuppertaler Schwebebahn.

VOHWINKEL
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Station Vohwinkel wurde am 24. Mai 1901 eröffnet. Die noch aus der Ursprungszeit stammende Station wurde 2007 abgerissen und neu errichtet.

BRUCH
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Station Bruch, erneuert in 2003 bildet aufgrund ihrer einheitlichen Konstruktion eine Gruppe mit den Stationen Hammerstein und Sonnborn.

HAMMERSTEIN
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Ursprünglich hieß diese Station „Hammersteiner Weg“ und befindet sich in Vohwinkel auf der westlichen Seite des Autobahnkreuzes Sonnborn.

SONNBORNER STRASSE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Station Sonnborner Straße ist die erste beziehungsweise die letzte Station auf der Landstrecke der Schwebebahn.

ZOO / STADION
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Direkt am Stadion und unweit des Wuppertaler Zoos befindet sich die Schwebebahnstation Zoo/Stadion. Bis 2002 gab es dort eine Drehscheibe zum Wenden.

VARRESBECKER STRASSE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Station Varresbecker Straße befindet sich in unmittelbarer Näher der Bayer Werke im Stadtteil Wuppertal Varresbeck.

WESTENDE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Station Westende, inmitten des Bayer Werkes, wurde im Jahr 2001 neu errichtet. In direkter Nähe das bis 2018 betriebene Heizkraftwerk Elberfeld.

PESTALOZZISTRASSE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Direkt gegenüber dem Gutenbergplatz gelegen im Stadtbezirk Arrenberg wurde die Station Pestalozzistraße im Jahr 2000 neu errichtet.


ROBERT-DAUM-PLATZ
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

In direkter Nähe zum Luisenviertel wurde auch die Station Robert-Daum-Platz im Zuge der Schwebebahn Sanierung neu aufgebaut.

OHLIGSMÜHLE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Ursprünglich benannt als Station Alexanderbrücke erfüllte die Station während der Umbauphase des
Großprojektes „Döppersberg Umbau“ eine zentrale Rolle.

HAUPTBAHNHOF
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Den meisten Wuppertalern bekannt als Station Döppersberg, war und ist diese Station der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Stadt im Zentrum von Elberfeld.

KLUSE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Ursprünglich 1901 eröffnet, wurde die Station Kluse im zweiten Weltkrieg stark beschädigt und brannte komplett aus. Die Station wurde von 1997 bis 1999 neu aufgebaut.

LANDGERICHT
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Station Landgericht wurde, ebenso wie die Stationen Völklinger Straße und Werther Brücke, originalgetreu im Jugendstil von 2010 bis 2011 wieder aufgebaut.

VÖLKLINGER STRASSE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Im Stadtbezirk Wuppertal Barmen befindet sich die Station Völklinger Straße. In direkter Nähe ist die
katholische Herzu Jesu Kirche und die Agentur für Arbeit.

LOHER BRÜCKE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Schwebebahnstation Loher Brücke trägt seit 2013 den Namenszusatz Junior Uni, eine gemeinnützige Bildungseinrichtung für junge Menschen.

ADLERBRÜCKE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Station Adlerbrücke gegenüber dem Opernhaus wurde im Zuge der umfangreichen Schwebebahn Modernisierung im Jahr 1999 komplett neu aufgebaut.

ALTER MARKT
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Schwebebahnstation Alter Markt wurde 1903 im Jugendstil erbaut, jedoch im 2. Weltkrieg stark beschädigt. Im Jahr 1967 wurde der Betrieb wieder aufgenommen nach dem Neubau der Station.

WERTHER BRÜCKE
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Station Werther Brücke wurde 1903 eröffnet und im Jahr 1984 saniert. Von 2012 bis 2013 wurde die Station komplett demontiert, originalgetreu nachgebaut und wieder in Betrieb genommen.

WUPPERFELD
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Im Westen von Oberbarmen und im Jahr 2002 umfangreich saniert befindet sich die Station Wupperfeld. Eine Besonderheit der Schwebebahnstation ist die Lage direkt in einer Kurve.

OBERBARMEN
20 x 20 cm / ALU-DIBOND

Die Schwebebahn Station Oberbarmen wurde im Jahr 2012 umfangreich umgebaut. Die ursprüngliche historische Wagenhalle wurde dabei durch einen Neubau in einem ähnlichen Stil ersetzt.

JETZT SHOPPEN!
Alle Wandbilder der ART EDITION Sonderausgabe „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn“ sind exklusiv nur bei uns im Online Store und im ausgewähltem lokalen Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen zum Produkt erhalten Sie auf cam-b.store und auf unserem Instagram Profil cam_b.art – wir freuen uns auf Ihren Besuch!


UNSERE BRANDS



JETZT ALLE WANDBILDER ENTDECKEN AUF
cam-b.store

Datenschutzerklärung | Impressum | 125-jahre-schwebebahn.de © 2025, cam/b ® – the photo brothers. Alle Rechte vorbehalten.

